In der 4. Klasse der Schule Vordemwald haben die Lehrpersonen Roberta Weber, Silvia Steiner und Deborah Schütz das Projekt „Zeit schenken“ ins Leben gerufen. Die Schülerinnen und Schüler fertigten eine Vielzahl von Spielen selbst an, darunter verschiedene Memory, ein Leiterli-Spiel, ein Schach, diverse Puzzle, ein Fragen-Antworten-Spiel, ein Wurfspiel, Mandala vorlagen und ein Becher-Ballspiel.

Der Nachmittag begann mit dem gemeinsamen Singen des „Burebüebli“, bevor die Kinder und die Bewohnenden vom Spielfieber gepackt wurden. An verschiedenen Stationen wurde gemeinsam gespielt, was den Austausch zwischen den Generationen förderte. Der fröhliche Nachmittag endete mit dem Lied „s’Ramseier’s“.

Das Team Aktivierung begleitete die Bewohnenden und sorgte dafür, dass sich alle wohlfühlten und aktiv teilnehmen konnten. Das Ergebnis war überwältigend: Strahlende Gesichter, Freude und unbeschwerte Momente, in denen die Alltagssorgen vergessen wurden.

Dieses Generationenprojekt hat positive Gefühle geweckt und die Verbindung zwischen Jung und Alt gestärkt. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte, die das Miteinander fördern!