Eine Reise durch die Zeit

Wurzeln der Fürsorge –
die Geschichte

Der Sennhof blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die tief in der Gemeinde Vordemwald verwurzelt ist. Von den Anfängen als Heim für verwaiste und verwahrloste Kinder bis hin zu seiner heutigen Rolle als modernes Pflegeheim für ältere Menschen, erzählt die Geschichte des Sennhofs von Wandel, Anpassung und unermüdlichem Engagement für die Bedürfnisse der Gesellschaft.

Gründung und frühe Jahre

Gegründet wurde der Sennhof Ende des 19. Jahrhunderts von Hauptmann Friedrich Däster, einem Visionär und Wohltäter, der sich für die Unterstützung bedürftiger Kinder einsetzte. Seine Gründung war als „Rettungsanstalt“ konzipiert und bot verwaisten und verstossenen Kindern ein neues Zuhause.

Wandel im Laufe der Zeit

Im Laufe der Jahre wandelte sich die Ausrichtung des Sennhofs, um auf die sich ändernden Bedürfnisse der Gesellschaft zu reagieren. Anfang des 20. Jahrhunderts begann die Transformation in ein Pflegeheim, das sich der Fürsorge und Unterstützung älterer Menschen widmete. Dieser Wandel spiegelte den steigenden Bedarf an spezialisierter Langzeitpflege wider.

Erweiterung und Modernisierung

Mit der Eröffnung des Neubaus „Diamant“ im Jahr 2018 setzte der Sennhof ein klares Zeichen für Zukunft und Innovation. Die Erweiterung umfasste moderne Einzelzimmer, eine geschützte Demenzabteilung und einen integrierten Erlebnisgarten. Jede Phase der Erweiterung trug dazu bei, die Lebensqualität der Bewohner:innen zu verbessern und den Sennhof als Vorreiter in der Langzeitpflege zu etablieren.

Der Sennhof heute

Heute steht der Sennhof als Beispiel für eine gelungene Verbindung von Tradition und Moderne. Mit einem breiten Spektrum an Pflege- und Betreuungsangeboten, einer fortschrittlichen Infrastruktur und einem herzlichen Gemeinschaftsgeist setzt der Sennhof Massstäbe in der Pflege älterer Menschen. Die Geschichte des Sennhofs ist eine Geschichte des kontinuierlichen Engagements für die Würde, das Wohlergehen und die Lebensfreude seiner Bewohner:innen.

124

Betten

6 Plätze

Tagesstätte

220

Mitarbeitende

ca. 30

Auszubildende

Als Seelsorger nehme ich Anteil an der Freude, am Glück und am Leid aller, die im Sennhof wohnen oder tätig sind.

Ruedi Schmid | Seelsorger