Dieses Jahr feierten die Bewohnenden den Geburtstag der Schweiz wetterbedingt im Restaurant und in den Stuben des geschützten Wohnbereichs.
Traditionell wurde die 1. Augustfeier mit drei Glockenschlägen der altehrwürdigen Glocke des Sennhofs eingeläutet. Urs Schenker begrüsste die Anwesenden und blendete bei der Festansprache bewusst das Weltgeschehen aus, stattdessen sprach er ein besonderes Lob an die Frauen aus.
Nach dem gemeinsamen Singen der Nationalhymne wurde die musikalische Unterhaltung von der Schwizerörgeligruppe «die Zämegwörflete» gestaltet, die für eine fröhliche und gemütliche Stimmung sorgte. Für das kulinarische Wohl sorgte das traditionelle 1. Augustmenü – Cervelat und Kalbsbratwurst, Kartoffelsalat und Tomatensalat, begleitet von einer luftigen 1. Augustwegge. Abgerundet wurde das Ganze mit einem leckeren Dessert: weißes Schokoladen- und Himbeermousse.
Im geschützten Wohnbereich richtete Christina Ming und Margrit Muoth das Wort an die Bewohnenden und für die musikalische Unterhaltung sorgte Sonja von Mühlenen. Die gemütliche Musik lud zum Mittanzen und Mitsingen ein, was für viele fröhliche Gesichter sorgte.